Zum Inhalt springen
WhatsApp
Telegram
Facebook
X

Mehrere Trucki-Sticks koppeln und verbinden (Remote)

Über den Autor
Gerd Bauer

Elektroanlagenmonteur & PV-Anlagen-Berater

München, Bayern

Lumentree SUN 1000 für Trucki

Wer mit der Leistung von einem Gerät (Lumentree, Mean Well oder Huawei) nicht zufrieden ist, der kann bis zu 2 weitere Geräte parallel betreiben. Die Geräte sind dann im Kaskadenmodus gekoppelt und stimmen ihre Leistung untereinander ab. Damit umgehen Sie, dass die Geräte sich gegenseitig beeinflussen. Hier zeigen wir, wie es eingerichtet wird.

Diese Anleitung funktioniert für alle Geräte wie Lumentree, Mean Well oder Huawei. Beim Lumentree heißen die Menüs-Punkte SUN1, SUN2 oder SUN3. Bei den beiden Ladegeräten CHG1, CHG2 oder CHG3. Der Inhalt ist aber der gleiche. Sie können auch Mean Well mit Huawei Geräten koppeln. Das 1. Gerät ist dabei immer der Master, die anderen beiden Geräte sind Remote.

  1. Verbinden Sie alle Trucki-Sticks oder Trucki-Platinen, die Sie koppeln möchten mit dem WLAN
  2. Richten Sie den Trucki-Stick vom Master-Gerät (SUN1 oder CHG1) ein und Verbinden das Meter und nehmen die ZEPC-Einstellungen vor. (wenn nicht schon gesehen)
  3. Konfigurieren Sie die Cutoff- und Reboot-Voltage bei den anderen Trucki-Sticks/Platinen, die als Remote nutzen möchten.
  4. Rufen Sie nun die Weboberfläche vom Master-Trucki-Stick auf und dort das SUN2-/CHG2-Menü.
  5. Suchen Sie dort nach dem Trucki-Stick vom Remote-Gerät oder tragen Sie die IP-Adresse vom Remote-Stick ein.
  6. Wenn Sie ein 3. Gerät koppeln möchten, dann funktioniert dies genauso, nur dass Sie das SUN3-/CHG3-Menü aufrufen müssen.

Lumentree mit Mean Well oder Huawei koppeln

Sie können ebenfalls einen Lumentree Wechselrichter mit einem Ladegerät koppeln, um ein Gegensteuern zu vermeiden.

  1. Rufen Sie die Weboberfläche vom Master-Ladegrät auf und öffnen das ZEPC-Menü.
  2. Dort suchen Sie nach dem SUN-Mastergerät oder tragen die IP-Adresse vom SUN1 bei T2SG-IP ein.

Nun sind Ladegerät und Wechselrichter gekoppelt. Die Steuerung der Leistung des vom Lumentree wird durch das Ladegerät solange blockiert, wie das Ladegerät auflädt.

Trucki-Stick ZEPC-Menü Einstellungen
Trucki-Stick ZEPC-Menü Einstellungen

Viel Erfolg bei Ihrem Projekt wünscht Ihnen der Autor, Sebastian Domani.

Weitere Beiträge

Weitere Hilfethemen

Inhaltsübersicht

Über den Autor
Gerd Bauer

Elektroanlagenmonteur & PV-Anlagen-Berater

München, Bayern